AKTUELL
Melde Dich bei meinem Newsletter an!
DER MYTHOS BEGINNT!
Ein Schwesternprojekt
23. + 24.06 jeweils um 20 Uhr
25. 06 um 18 Uhr
Brotfabrik Bühne Bonn
Darf eine Göttin behindert sein? Kann ich zur Heldin werden, obwohl ich kein Downsyndrom habe? Und wenn meine Schwester die Welt rettet – muss sie dabei sexy aussehen?
Die Schelhas CoOperation packt die wirklich harten Fragen an. Mit fertigen Antworten geben sich die drei Schwestern dabei nicht zufrieden. Also brechen sie auf zu ihrer eigenen Heldinnen-Reise: Nicht muskelbepackt im Alleingang, sondern gemeinschaftlich, mit Spürsinn und Humor. Auf ihrer kreisrunden Bühnenwelt erwecken sie Kreaturen zum Leben, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat – oder doch? Hier lauern die Monster zwischen genormten Körper- und Familienbildern, hier stiften böse Orakel Streit, und das schlimmste Schicksal ist, aus der Geschichte gelöscht zu werden. Bloß nicht den roten Faden verlieren! Aber zum Glück segeln die Schwestern immer hart am Wind der Utopie. Sie wissen: Wer die Mythen schreibt, erklärt die Welt. Und wer die Welt erklärt, erschafft sie überhaupt erst..
Teilweise Übersetzungen in Gebärdensprache.
Die Schelhas CoOperation packt die wirklich harten Fragen an. Mit fertigen Antworten geben sich die drei Schwestern dabei nicht zufrieden. Also brechen sie auf zu ihrer eigenen Heldinnen-Reise: Nicht muskelbepackt im Alleingang, sondern gemeinschaftlich, mit Spürsinn und Humor. Auf ihrer kreisrunden Bühnenwelt erwecken sie Kreaturen zum Leben, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat – oder doch? Hier lauern die Monster zwischen genormten Körper- und Familienbildern, hier stiften böse Orakel Streit, und das schlimmste Schicksal ist, aus der Geschichte gelöscht zu werden. Bloß nicht den roten Faden verlieren! Aber zum Glück segeln die Schwestern immer hart am Wind der Utopie. Sie wissen: Wer die Mythen schreibt, erklärt die Welt. Und wer die Welt erklärt, erschafft sie überhaupt erst..
Teilweise Übersetzungen in Gebärdensprache.
RAUSCH
Interaktive Performance
am Theater Münster
Premiere 17. März
EINE INTERAKTIVE, INKLUSIVE FORSCHUNGSREISE
Vom 50 Meter Turm in die Tiefe blicken. Umgeben von tanzenden Menschen den Boden unter den Füssen verlieren. Dir in die Augen gucken und dich küssen. Als Expert innen der Grenzüberschreitung und des Adrenalins gehen wir auf die Suche nach Momenten, die uns spüren lassen, dass wir am Leben sind.
In der interaktiven Performance RAUSCH sind Zuschauer:innen ab 14 Jahren eingeladen, gemeinsam mit Künstlerinnen die menschliche Sehnsucht nach Freiheit und Sicherheit spielerisch zu erforschen.
Vom 50 Meter Turm in die Tiefe blicken. Umgeben von tanzenden Menschen den Boden unter den Füssen verlieren. Dir in die Augen gucken und dich küssen. Als Expert innen der Grenzüberschreitung und des Adrenalins gehen wir auf die Suche nach Momenten, die uns spüren lassen, dass wir am Leben sind.
In der interaktiven Performance RAUSCH sind Zuschauer:innen ab 14 Jahren eingeladen, gemeinsam mit Künstlerinnen die menschliche Sehnsucht nach Freiheit und Sicherheit spielerisch zu erforschen.
#mysharedspace
Immersive Rauminstallation
mit Figuren und Objekten ab 16 Jahren
23. – 25.03 /
RADAR Festival am T-Werk in Potsdam


Schränke sind für Kleider da!
11.+ 12.03 - zum letzten Mal!
Theater Ingolstadt
DER MYTHOS BEGINNT! EIN SCHWESTERNPROJEKT
23.– 25. Juni
Brotfabrik Bühne Bonn
schelhascooperation.de
Weiter im Spielplan:
GOOD GAME GRETEL
Premiere 1. Juni, 2019
am Theater Marabu in Bonn/ Beuel
Urraufführung von Christina Schelhas und Ensemble,
Spieltermine am Theater Marabu
Spieltermine am Theater Marabu